Sommersemster 22 Bachelor
Basismodul Grundlagen der Kulturpsychologie und Sozialanthropologie
080 009 Vorlesung- Haller
V Einführung in die Ethnologie (GrundSopsy, Teil II)
2 SWS, Di, 14:00 - 16:00
080 109a Übung- Ünal, Alo
Ü Strukturierte Betreuung (GrundSopsy, Teil III)
2 SWS, Fr 12.00-14.00 Uhr UFO 0/10
080 109b Übung- Haller, Ünal, Alo
Ü Strukturierte Betreuung (GrundSopsy, Teil III)
Block
Aufbaumodul Sozial- und Kulturanthropologie
080 266 Seminar- Haller
S Gelebtes Elysium - Migration und Heilsversprechen (SozAnth, Teil II)
2 SWS, Do, 12:00 - 14:00
080 273 Vorlesungsreihe- Haller, Falge, König, Meyer
S Ethnologie an den Hochschulen des Ruhrgebietes ( SozAnth, Teil I)
2 SWS, Mi 18:00 bis 20:00 findet an der TU-Dortmund statt.
080 251 Seminar- Koch
S Rundreise durch die Ethnologie. (SozAnth, Teil I)
2 SWS, Fr, 14:00 - 16:00
080 265 Seminar- Meyer, Winnen
S Einführung in die Musikethnologie (SozAnth, Teil II)
Findet an der Folkwang Universität der Künste statt. Di 16-18, Raum S010
080 123 Übung- Haller
Ü Strukturierte Betreuung (SozAnth, Teil III)
Aufbaumodul Kultureller Wandel und Migration
080 276 Seminar- Amngostar
S Glaube, Geschlecht und Sexualität in muslimischen Lebenswelten: Lesarten im Wandel. (KuWaMi, Teil II)
2 SWS, Do, 08:30 - 10:00
080 123 Übung- Haller
Ü Strukturierte Betreuung (KuWaMi, Teil III)
Empiriemodul
080 217 Seminar- Berchem
S Wir schämen uns für alle, die gegen uns schreien. Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Fußball (Emp, Teil II)
2 SWS, Fr, 10:00 - 12:00 GAFO 02/368
Sommersemster 22 Master
Mastermodul Kulturpsychologie, Kultur- und Sozialtheorie
080 403 Seminar- Haller
S Kolonialisierung und Dekolonialisierung des Wissens (KPKS, Teil I / II)
080 315 Seminar- Haller
S Interkontinentalität: neue Blicke auf alte Begriffe (KPKS, Teil II)
Mastermodul Interkulturalität
080 315 Seminar- Haller
S Interkontinentalität: neue Blicke auf alte Begriffe (IK, Teil II)
080 411 Seminar- Haller
S Klima, Viren, Katastrophen - Was wir von Anderen lernen könnten (IK, Teil II)
Digital Mi 16-18 Uhr
080360 Seminar- Meyer
S Diversität und musikalische Transkulturation im atlantischen Raum (IK, Teil II)
Findet an der Folkwang Universität der Künste statt. Mi 16-18, Raum S010
Mastermodul Sozialwissenschaftliche Theorien
080 315 Seminar- Haller
S Interkontinentalität: neue Blicke auf alte Begriffe (ST, Teil II)
Forschungsmodul
080 330 Seminar- Sönmeztürk, Haller
S Neoliberale Freiheitslogiken in den Institutionen Theater und Wissenschaft - von habitualisierten Darstellungszwängen und deren Subversionen (FOR, Teil II)
Wintersemster 21/22 Bachelor
Basismodul Grundlagen der Kulturpsychologie und Sozialanthropologie
080 009 Vorlesung- Haller
V Einführung in die Ethnologie (GrundSopsy, Teil II)
2 SWS, Di, 14:00 - 16:00
080 109a Übung- Ünal, Alo
Ü Strukturierte Betreuung (GrundSopsy, Teil III)
2 SWS, Fr 10.00-12.00 Uhr
080 109b Übung- Haller, Ünal, Alo
Ü Strukturierte Betreuung (GrundSopsy, Teil III)
Aufbaumodul Sozial- und Kulturanthropologie
080 205 Seminar- Haller
S Kolonialismus und Begehren (Teil II; SozAnth, Teil I / II)
2 SWS, Do, 14:00 - 16:00
080 212 Seminar- Haller, Falge, König, Meyer
S Ethnologie an den Hochschulen des Ruhrgebietes ( SozAnth, Teil I / II)
2 SWS, Mi (13.10.2021), 18:00 bis 20:00
080 213 Seminar- Berchem
S Rundreise durch die Ethnologie. (SozAnth, Teil I / II)
2 SWS, Mo, 10:00 - 12:00
080 214 Seminar- Meyer, Winnen
S Einführung in die Musikethnologie (SozAnth, Teil I / II)
080 463 Seminar- Falge, Schorb
Falge Schorb 80463 S Diversity im Kontext einer kritischen Medizinethnologie (SozAnth, Teil I / II)
080 217 Seminar- Falge, Betscher
S Diversity im Kontext von Migration und Heilung (SozAnth, Teil I / II)
080 109a Übung- Haller
Ü Strukturierte Betreuung (SozAnth, Teil III)
Aufbaumodul Kultureller Wandel und Migration
080 205 Seminar- Haller
S Kolonialismus und Begehren (KuWaMi, Teil I)
2 SWS, Do, 14:00 - 16:00
080 218 Seminar- Berchem
S Medizinethnologische Interventionen. Alltagswelten in multidiversen und benachteiligten Stadtquartieren (KuWaMi, Teil I)
Mi (09.02.2022), 10:00 bis 17:30
Do (10.02.2022), 10:00 bis 17:30
Fr (11.02.2022), 10:00 bis 17:30
080 215 Seminar- Berchem
S Musik - Volk - Kultur: Medienanalytische Forschungen über identitäre Musik auf Social Media Plattformen (KuWaMi, Teil II)
080 463 Seminar- Falge, Schorb
Falge Schorb 80463 S Diversity im Kontext einer kritischen Medizinethnologie (KuWaMi, Teil I / II)
080 217 Seminar- Falge, Schorb
S Diversity im Kontext von Migration und Heilung (KuWaMi, Teil I / II)
080 123 Übung- Haller
Ü Strukturierte Betreuung (KuWaMi, Teil III)
Empiriemodul
080 207 Seminar- Berchem
S Wir schämen uns für alle, die gegen uns schreien. Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Fußball (Emp, Teil I)
2 SWS, Fr, 10:00 - 12:00
Aufbaumodul Sozial- und Kulturtheorie
080 205 Seminar- Haller
S Kolonialismus und Begehren (SozThe, Teil II)
2 SWS, Do, 14:00 - 16:00
Internationale Strukturen und Prozesse
080 205 Seminar- Haller
S Kolonialismus und Begehren (IntStrukt, Teil I)
2 SWS, Do, 14:00 - 16:00
Wintersemster 21/22 Master
Mastermodul Kultur und Geschlecht
080 320 Seminar- Haller
S Fack ju Göthe - Alternative Ancestors - Vergessene Denker/innen (K&G, Teil I)
Mastermodul Kulturpsychologie, Kultur- und Sozialtheorie
080 320 Seminar- Haller
S Fack ju Göthe - Alternative Ancestors - Vergessene Denker/innen (KPKS, Teil I / II)
Mastermodul Qualitative Methoden der Sozialforschung
080 312 Seminar- Berchem
S Der ethnologische Blick. Forschungsinstrumentarium Ethnografie (QMS, Teil I)
Mastermodul Interkulturalität
080 327 Seminar- Haller
S Wut (IK, Teil I / II)
Do, 12:00 - 14:00 Uhr
Forschungsmodul
080 327 Seminar- Sönmeztürk, Haller
S Neoliberale Freiheitslogiken in den Institutionen Theater und Wissenschaft - von habitualisierten Darstellungszwängen und deren Subversionen (FOR, Teil I)