Allgemeines
Wir führen jedes Semester zwischen 8 (Sommersemester) und 16 (Wintersemester) Tutorien durch. Diese leiten wir alleinverantwortlich. Die Inhalte der Tutorien erarbeiten wir studentischen Tutor*innen gemeinsam. Dabei werden wir vom Tutoriumsbeauftragten der Fakultät unterstützt.
Informationen zum Tutorienprogramm der Fakultät für Sozialwissenschaft
Neben der Tätigkeit als Tutor*in in den semesterbegleitenden Veranstaltungen versuchen die Tutor*innen in der Sozialwissenschaft darüber hinaus, neuen Student*innen den Studienbeginn so einfach wie möglich zu machen. Zu den Aufgaben gehört daher neben der Leitung der semesterbegleitenden Tutorien:
- die Beratung bei der Einschreibung
- die Organisation der Ersti-Tage
- die studienbegleitende Beratung bei Stundenplanfragen
- das Angebot von Sprechstunden, in denen eine langfristige Studienvorausplanung sowie Hilfe bei studienorganisatorischen Problemen angeboten wird
- die Erstellung von Broschüren und Infomaterialien zu den Techniken wissenschaftlichen Arbeitens
In den einzelnen Tutorien erfüllen die Tutor*innen eine dreifache Funktion: Sie helfen bei der Orientierung an der Universität, unterstützen bei der sozialen Integration der ErstsemesterInnen und begleiten sie darüber hinaus auch fachlich.
Das Tutorium ist zusammen mit der Einführungsvorlesung obligatorischer Bestandteil des Einführungsmoduls für alle sozialwissenschaftlichen BA-Studiengänge. An der Ruhr-Universität gibt es in den einzelnen Fakultäten verschiedene Arten von Tutorien, die auf der zentralen Informationsseite aller Tutorien vorgestellt werden.
Kontakt
Team
Pascale Wiegand | ||
Philip Oppenländer |
Clara Bückert |
|
Hanna Schömann |
Dr. Jan Schedler |
Nils Schaper |
Hannah Schütt
Werdegang
Seit Wintersemester 2018/19 Studium an der Ruhr-Universität Bochum
Seit Wintersemester 2020/21 im Tutorienprogramm Sozialwissenschaft
Studiengang
M.A. Management und Regulierung von Arbeit, Wirtschaft und Organisation
Hannah Kinzel
Werdegang
Seit Wintersemester 2019/20 Studium an der Ruhr-Universität
Seit Wintersemester 2021/22 im Tutorienprogramm Sozialwissenschaft
Studiengang
B.A. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft & Germanistik
Nils Schaper
Werdegang
Seit Sommersemester 2013 Studium an der Ruhr-Universität Bochum
Seit Wintersemester 2018/19 im Tutorienprogramm Sozialwissenschaft
Studiengang
M.A. Management und Regulierung von Arbeit, Wirtschaft und Organisation
Pascale Wiegand
Werdegang
Seit Sommersemester 2013 Studium an der Ruhr-Universität Bochum
Seit Sommersemester 2016 im Tutorienprogramm Sozialwissenschaft
Studiengang
B.A. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft & Germanistik
Clara Bückert
Werdegang
Seit Sommersemester 2019 an der Ruhr-Universität Bochum
Seit Sommersemester 2022 im Tutorienprogramm Sozialwissenschaft
Studiengang
B.A. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft & Sportwissenschaft
Yvonne Linde
Werdegang
Seit Sommersemester 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Seit Sommersemester 2019 im Tutorienprogramm Sozialwissenschaft
Studiengang
M.A. Kultur und Person
Philip Oppenländer
Werdegang
Seit Wintersemester 2018/19 Studium an der RUB
Seit Wintersemester 2021/22 im Tutorienprogramm Sozialwissenschaft
Studiengang
M.Ed. Sozialwissenschaft/Französisch
M.A. Romanische Philologie Französisch
Erweiterungsfach Philosophie (TU Dortmund)
Hanna Schömann
Werdegang
Seit Sommersemester 2018 Studium an der RUB
Seit Wintersemester 2021/22 im Tutorienprogramm Sozialwissenschaft
Studiengang
M.A. Stadt- und Regionalentwicklung