Istanbul Üniversitesi
Im Laufe seiner langen Geschichte blickt Istanbul auf verschiedene Einflüsse zurück. Ursprünglich Byzanz genannt, war es lange Zeit auch als Konstantinopel bekannt und wurde erst nach der Eroberung durch das Osmanische Reich zu deren Hauptstadt, woraufhin sich der Name Istanbul durchzusetzen begann.
Die Istanbul University wurde 1453 gegründet. Heute werden hier an 22 Fakultäten insgesamt 178 901 Studierende unterrichtet. Die Universität ist in zwölf Campus aufgeteilt.
Besonderheiten: Da die Türkei kein EU-Mitglied ist, ist es notwendig, ein Studentenvisum zu beantragen. Weitere Informationen finden sich unter anderem auf der Website für Incomings.
Lage: Istanbul ist direkt an dem Marmarasee gelegen und stellt mit mehreren Flughäfen, Bahnhöfen und einer guten infrastrukturellen Anbindung den größten Verkehrsknotenpunkt des Landes dar. Außerdem ist Istanbul mit mehr als 14 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei.
Austauschplätze: 3
Kooperation im Bereich: BA, MA, PhD, TSM
Sprachliche Anforderungen: Keine Sprachnachweise erforderlich. Sie sollten Ihr Türkisch und/oder Englisch jedoch auf einem Niveau sprechen können, mit dem Sie dem Unterricht folgen können.
Unterrichtssprachen: Türkisch, Englisch
Semesterdaten:
Wintersemester: September - Januar
Sommersemester: Februar – Juli
Academic Calendar
Studienschwerpunkte: Political Science, International Relations, Sociology, Economics, Health Management, Social Services; Management of Cultural Heritage Areas (MA)
Betreuung & Unterkunft: Vor Semesterbeginn gibt es regelmäßig Orientierungstage. Es ist möglich, sich über die Universität für eine Wohnheimunterbringung zu bewerben. Die RUB empfiehlt die Wohnungsplattform www.housinganywhere.com um ein Zimmer zu finden oder unter zu vermieten.