International zu Hause
Buddy-Programm der Fakultät für Sozialwissenschaft
Lerne die internationalen Studierenden noch vor dem ersten Vorlesungstag kennen, unterstütze sie beim Studieneinstieg und zeige ihnen das Liebenswerte am Pott.
Weltweite Kontakte, Übung in Fremdsprachen und jede Menge Spaß sind garantiert!
Programminhalte
Internationale Studierende |
Sowi-Buddies |
|
|
Programmaufbau
Wir sorgen für einen guten Start ins Semester mit Orientierungstagen und gemeinsamen Aktivitäten. Der Hauptfokus liegt aber auf der Entwicklung der langfristigen Buddy-Beziehungen durch Aktivitäten 1-zu-1 oder in kleineren Gruppen.
Tagestraining für Tutor*innen mit Fokus auf internationale Studierende (Optional)
Orientierungstage und Unterstützung am Semesterstart
Gruppenaktivitäten im Laufe des Semesters
Individuelle Aktivitäten
Sprache lernen in Tandem (Optional)
Wer kann teilnehmen?
Internationale Austausch- und Regelstudierende sowie alle Studierende der Sowi-Fakultät.
Anmeldung
Sie können sich bis zum 15. September über das Online-Formular unten oder unter dem Link anmelden.
Sprache und Begegnung
SPRACHCAFÉ - Idealer Treffpunkt für alle, die eine Fremdsprache üben und neue Kontakte knüpfen möchten.
Tandem-Vermittlung am Zentrum für Fremdsprachenausbildung
Campus Guide Integra und Campus Guide Plus: Praktikum im Integra-Programm für Geflüchtete oder im International Office
ESN Bochum (Erasmus Student Network) sucht nach engagierten Unterstützer*innen
RUBiss (International Student Services) bietet für alle Studierende ein interessantes Semesterprogramm
Angebote für internationale Studierende
"Schreiben und Sprechen reflektieren und gestalten": Sprechstunde für nicht-muttersprachlich Deutsch sprechende Studierende
Schreibzentrum: Beratung und Workshops für Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist
Career Service: Beratung und spezielle Workshops
Stipendien für internationale Studierende (u.a. Studienabschlussstipendien des International Office)